Herzlich Willkommen beim Kreisjugendring Biberach e.V.
Schön, dass du auf unsere Seite gefunden hast. Du findest hier zum Beispiel aktuelle Veranstaltungen von uns, Projekte, eine Übersicht über unser Verleihangebot oder zu den Zuschüssen. Wenn du möchtest, kannst du dich für unseren Newsletter anmelden oder uns direkt anrufen oder anschreiben, wenn du Fragen hast oder gerne eine Beratung hättest.
Du möchtest wissen, wer wir eigentlich sind und was wir tun?
Der Kreisjugendring Biberach e.V. ist die Dachorganisation der kreisweit organisierten Jugendverbände und -vereine im Landkreis Biberach. Derzeit sind 21 Jugendverbände im Kreisjugendring zusammengeschlossen. Er vertritt somit rund 38.500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die die vielfältigen Angebote der Vereine und Verbände vor Ort wahrnehmen. Schau mal zu unseren Mitgliedern.
Ziele und Themen des Kreisjugendrings sind:
- Ansprechpartner für alle Aktiven der Jugendarbeit und deren Unterstützer*innen zu sein
- Stärkung des ehrenamtlichen Engagements
- Unterstützung von Jugendleiter*innen und Vereinen durch Vorträge und Workshops zu rechtlichen, kreativen und finanziellen Themen
- Beratung von Ehrenamtlichen und Vereinen
- Schaffung von Beteiligungsmöglichkeiten für junge Menschen
Schau dich gerne hier auf unserer Homepage um und folge uns auf Instagram. Wir freuen uns von dir zu hören.
AKTUELLES

„Vereinsfinanzen professionell managen“ am 12.11.2025
Du willst die Finanzen und Organisation deines Vereins sicher im Griff haben? In unserer praxisorientierten Schulung lernst du die wichtigsten Grundlagen der Vereinsbesteuerung kennen – von steuerlichen Pflichten bis zu Gestaltungsmöglichkeiten. Auch die...

Informationsveranstaltung „Damit das Fest läuft“ am 20.11.2025
Wer ein Fest plant, hat viele Fragen: Welche Genehmigungen brauche ich? Was gilt beim Ausschank oder für Veranstaltungsräume und fliegende Bauten? Wie sorge ich für Sicherheit und Jugendschutz?In dieser Veranstaltung gibt es einen kompakten Überblick über rechtliche...

Engagementförderung – kurz & praktisch! – Vier Abende, die euren Verein stärken
Wie gewinnen wir neue Engagierte und wie binden wir sie langfristig? Wie gestalten wir gute Übergänge? Und wie zeigen wir wirkungsvoll Wertschätzung? In der digitalen Reihe „Engagementförderung: kurz & praktisch!“ gibt es kompakte fachliche Impulse,...

Vereinswerkstatt. Dein Verein im Fokus – Mit Beratung stark in die Zukunft
Ihr seid auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen für Aufgaben im Verein? Ihr möchtet die Jugendarbeit weiter ausbauen? Ihr wollt mehr Sichtbarkeit in eurem Dorf erlangen? Dein Verein steht vor Herausforderungen? Bei der Vereinswerkstatt gehen wir auf eine...

Kommunikationsworkshop: „Souverän kommunizieren in schwierigen Momenten“ am 29.09.2025
„Nee, ich war das nicht…“ – „Mit dem will ich nicht im Team sein…“ – „Kein Bock mitzumachen…“ Wer mit Gruppen arbeitet, kennt solche Aussagen. Konflikte, Widerstände und schwierige Kommunikationssituationen gehören zum Alltag und bringen uns nicht selten an unsere...

Workshop „Engagementförderung“ am 23.10.2025 in Uttenweiler
In jedem Verein gibt es immer wieder Probleme bei der Nachbesetzung von Ämtern und Funktionen in der Vorstandschaft und bei der Bereitschaft von Mitgliedern, Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen. Dies betrifft Erwachsene und auch Jugendliche. In dem Workshop...
Das war los im KJR

Austausch mit MdB Wolfgang Dahler zur Demokratiebildung und den Herausforderungen im Ehrenamt
Mitte Juli trafen sich Daniel Gretz, Marijo Lukic und Julian Bott vom Vorstand des Kreisjugendrings Biberach sowie Geschäftsführerin Maria Wiedergrün mit dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Dahler. In dem offenen Gespräch konnten aktuelle Herausforderungen des...

MdBs Dr. Anja Reinalter und Agnieszka Brugger besuchen KJR
Ende Oktober empfing der Kreisjugendring die grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Reinalter und Agnieszka Brugger zu einem Austausch. Die MdBs trafen sich mit den drei Vorsitzenden des Kreisjugendrings - Daniel Gretz, Marijo Lukic und Benedikt Kellerer - sowie...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.