Der Kreisjugendring Biberach e.V. ist die Dachorganisation der kreisweit organisierten Jugendverbände und -vereine im Landkreis Biberach. Derzeit sind 21 Jugendverbände im Kreisjugendring zusammengeschlossen. Er vertritt somit rund 38.500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die die vielfältigen Angebote der Vereine und Verbände vor Ort wahrnehmen.
Mit der Einrichtung einer hauptamtlichen Geschäftsstelle im Herbst 2018 wird ein breites Angebot das im gesamten Landkreis auch dezentral durchgeführt. Das Angebot reicht von Schulungen für Jugendleiter*innen, einem Verleihangebot, der Vermittlung von Zuschüssen, ganz konkreten Beratungen vor Ort, verschiedenen Vorträgen bis hin zur gezielten Projektarbeit.
Ziele des Kreisjugendrings sind:
- Ansprechpartner für alle Aktiven der Jugendarbeit und deren Unterstützer*innen zu sein
- Stärkung des ehrenamtlichen Engagements
- Unterstützung von Jugendleiter*innen und Vereinen durch Vorträge und Workshops zu rechtlichen, kreativen und finanziellen Themen
Der Kreisjugendring setzt sich für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und für ein gleichberechtigtes und partnerschaftliches Zusammenleben der Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Nationalität und Religion ein.
AKTUELLES

Erste-Hilfe-Kurs am 2.12.
Erste-Hilfe ist im Vereinsalltag und speziell für Jugendleiter*innen ein wichtiges Thema. Wenn man sich gerade in der Ausbildung zur Jugendleiter*in befindet und eine Juleica beantragen möchte ist die Vorlage eines aktuellen Erste-Hilfe-Kurses Pflicht. In diesem Kurs...

Projektstart „The Länd of Young Ehrenamt“ – Neue Regionalstelle in Südwürttemberg beim Kreisjugendring Biberach
Hallo zusammen, mein Name ist Jessica Ank. Seit November 2023 vervollständige ich das Projektteam „The Länd of Young Ehrenamt“ des Landesjugendring Baden-Württemberg. Innerhalb des Projekts bin ich für die Region Südwürttemberg zuständig und beschäftige mich intensiv...

Jetzt bewerben für den „DeinDing Jugendbildungspreis“
Ihr habt einen Film gedreht? Euch für die Umwelt eingesetzt? Einen Sportwettkampf organisiert? ► Dann bewerbt euch bei DeinDing 2024 und gewinne einen von vielen Preisen! DeinDing feiert Jubiläum – seit fünfzehn Jahren würdigt das Ministerium für Soziales, Gesundheit...

Herzliche Einladung zum offenen Büro am 13.12.2023
Wir laden alle zu unserem offenen Büro ein. Kommt am 13. Dezember. zwischen 16 und 18.30 Uhr bei uns in der Geschäftsstelle vorbei! Es gibt Punsch und Weihnachtsgebäck und wer möchte, kann sich an einer Wichtelaktion beteiligen und ein kleines Geschenk mitbringen und...

Online-Vortrag: Internationale Projekte und Begegnungen mit Jugendlichen am 13.12.2023, 19 Uhr
Einen Austausch mit Jugendlichen aus der Partnergemeinde, oder eine Bildungs-Reise mit dem Verein ins Ausland: internationale Begegnungen und Projekte bieten Vereinen die Chance, ihre Mitglieder für interkulturelle Themen zu sensibilisieren, das Netzwerk zu erweitern...

Online-Vortrag: Vereine im Internet am 18.01.2024, 19 Uhr
Am 18. Januar von 19 bis 21 Uhr bieten wir euch im Rahmen unserer Reihe „Recht kurz erklärt“ einen digitalen Vortrag mit Rechtsanwalt Dr. Frank Weller zum Thema „Vereine im Internet“. Inhalte werden sein: Anbieterkennzeichnung (Impressum) Datenschutzerklärung auf der...
Das war los im KJR

Kreistag trifft Jugendarbeit – Kreistagsmitglieder informieren sich über Ferienfreizeiten
Bereits zum zweiten Mal bot der Kreisjugendring Biberach Mitgliedern des Kreistags die Möglichkeit während der Sommerferien Jugendarbeit konkret vor Ort kennenzulernen. Dazu wurden verschiedene Freizeiten der Verbände im Landkreis Biberach besucht. Marcus Schafft...

Willi Seitz wird für 51 Jahre beim Kreisjugendring geehrt
Beim Sommerfest der Delegierten des Kreisjugendrings wurde Willi Seitz für 51 Jahre Engagement als Delegierter beim KJR geehrt. Vorsitzender Andreas Heinzel zeigte in seiner Laudatio das jahrelange und mit Herzblut ausgeführte Engagement auf. Willi Seitz ist der am...