
„Vereinsfinanzen professionell managen“ am 12.11.2025
Du willst die Finanzen und Organisation deines Vereins sicher im Griff haben? In unserer praxisorientierten Schulung lernst du die wichtigsten Grundlagen der Vereinsbesteuerung kennen – von steuerlichen Pflichten bis zu Gestaltungsmöglichkeiten. Auch die...

Informationsveranstaltung „Damit das Fest läuft“ am 20.11.2025
Wer ein Fest plant, hat viele Fragen: Welche Genehmigungen brauche ich? Was gilt beim Ausschank oder für Veranstaltungsräume und fliegende Bauten? Wie sorge ich für Sicherheit und Jugendschutz?In dieser Veranstaltung gibt es einen kompakten Überblick über rechtliche...

Engagementförderung – kurz & praktisch! – Vier Abende, die euren Verein stärken
Wie gewinnen wir neue Engagierte und wie binden wir sie langfristig? Wie gestalten wir gute Übergänge? Und wie zeigen wir wirkungsvoll Wertschätzung? In der digitalen Reihe „Engagementförderung: kurz & praktisch!“ gibt es kompakte fachliche Impulse,...

Kommunikationsworkshop: „Souverän kommunizieren in schwierigen Momenten“ am 29.09.2025
„Nee, ich war das nicht…“ – „Mit dem will ich nicht im Team sein…“ – „Kein Bock mitzumachen…“ Wer mit Gruppen arbeitet, kennt solche Aussagen. Konflikte, Widerstände und schwierige Kommunikationssituationen gehören zum Alltag und bringen uns nicht selten an unsere...

Workshop „Engagementförderung“ am 23.10.2025 in Uttenweiler
In jedem Verein gibt es immer wieder Probleme bei der Nachbesetzung von Ämtern und Funktionen in der Vorstandschaft und bei der Bereitschaft von Mitgliedern, Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen. Dies betrifft Erwachsene und auch Jugendliche. In dem Workshop...

Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) – kurze Information für Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit
Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt für alle Kinder der ersten Klasse ein Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung an fünf Tagen pro Woche – acht Stunden täglich, auch in den Ferien (mit Ausnahme von vier Wochen im Jahr). Dieser Anspruch wird in den folgenden Jahren...

Juleica Aufbaumodul am 8./9. November 2025
Das nächste Juleica Aufbaumodul findet am 08. und 09. November in Kooperation mit dem Kreisjugendring Ravensburg in Bad Schussenried statt. Das Aufbaumodul vermittelt dir weiterführende Kenntnisse zur Kinder- und Jugendarbeit. Das sind zum Beispiel: - Führen von...

Kreisjugendring Biberach präsentiert Ergebnisse der Ehrenamtsumfrage 2024
Der Kreisjugendring (KJR) Biberach hat die Ergebnisse seiner jüngsten Umfrage zur Situation des Ehrenamts im Landkreis vorgestellt. Die Erhebung, die zwischen Ende April und Mitte Mai 2024 durchgeführt wurde, zielte darauf ab, die aktuellen Bedürfnisse und...

Juleica-Schulung 2025
Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. In zwei Modulen werden wichtige Inhalte für ehrenamtlich Engagierte in der Jugendarbeit vermittelt. 2025 finden beide Module in Bad...

Stellungnahme des KJR: Kein Platz für Extremismus in der Gesellschaft
Bei seiner Delegiertenversammlung am 06. Mai 2024 hat der Kreisjugendring Biberach e.V. folgende Stellungnahme einstimmig beschlossen: Kein Platz für Extremismus in der Gesellschaft Die Demokratie in Deutschland, Europa und weltweit wird immer stärker von...