Wir starten eine neue Runde und ihr könnt euch noch bis 07. Oktober 2024 für eine Förderung aus dem BLAPF-Fonds bewerben!

Ihr macht ne tolle Aktion im Sommer und wisst nicht, ob das Geld dafür reicht? Kein Problem, bei uns könnt ihr auch für laufende oder bereits abgeschlossene Projekte einen Zuschuss beantragen. Der BLAPF-Fonds unterstützt Jugendarbeit im Landkreis Biberach. Voraussetzung ist, dass Kinder und Jugendliche von der Aktion bzw. dem Angebot profitieren und das Angebot gemeinwohlorientiert ist. Unter gemeinwohlorientiert verstehen wir, dass

  • die Projektziele über das unmittelbare eigene Interesse der jeweiligen Gruppe hinausgehen
  • das Projekt im öffentlichen Interesse liegt und
  • ohne Gewinnerzielungsabsicht ausgeführt wird.

Jugend- und Kindergruppen die etwas für sich oder für andere auf die Beine stellen, sowie Erwachsene, die etwas für Kinder und Jugendliche starten wollen, können sich jederzeit für eine Unterstützung aus dem BLAPF- Fonds bewerben. Ihr müsst nicht Mitglied in einem Verein oder einer festen Jugendgruppe sein, sondern auch spontane Initiativen und Buden können einen Zuschuss bekommen. Die Maximalförderung pro Projekt beträgt 500€.

Was müsst ihr dafür tun?

Schickt uns bis 07.10. eine Beschreibung des Projektes, in der ihr erklärt was ihr macht und in welcher Höhe ihr einen BLAPF-Zuschuss braucht (Projektskizze mit Kostenkalkulation) an hallo@blapf.de. Die Delegiertenversammlung am 16.10. entscheidet dann über eiren Antrag.

Ein paar Beispiele:

  • Insektenhotel und Blumenwiese (TSV Hochdorf)
  • Mobiler Jugendraum (EJW Biberach)
  • Hip Hop Fest in Bad Buchau
  • Tische und Bänke für Grillplatz (KLJB Neufra)
  • Bundesbudenspiele (Schussentalbude Bad Schussenried)
  • POI-Gruppe Reinstetten
  • Renovierung Jugendraum (EJW Laupheim)
  • Rock für Kamerun (SMV der Matthias-Erzberger-Schule)
  • Lobpreiskonzert (Jugendband Freiraum)
  • Straßentheater aus dem Bauwagen (TheaterTonne)
  • Jugendmusikkapellentreffen
  • Erneuerung Grillplatz (Jugendverein Ummendorf)
  • Spielplatz in Birkenhard (Jugendgruppe der Brauchtumsfreunde Birkenhard)
  • Toleranztage (Friedrich-Adler-Schule Laupheim)