„Nee, ich war das nicht…“ – „Mit dem will ich nicht im Team sein…“ – „Kein Bock mitzumachen…“ Wer mit Gruppen arbeitet, kennt solche Aussagen. Konflikte, Widerstände und schwierige Kommunikationssituationen gehören zum Alltag und bringen uns nicht selten an unsere Grenzen. Oft reagieren wir trotz aller vorhandenen Werkzeuge aus unseren eigenen Stressmustern heraus – der Konflikt verschärft sich, statt sich zu lösen.
Unter dem Titel „Kommunikation in schwierigen Momenten – souverän und wirksam“ laden der Kreisjugendring Biberach und das Kreisjugendreferat Biberachr zu einem praxisnahen Workshop ein. Im Workshop gibt Maike Molzahn einen fundierten Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation und begleitet die Teilnehmenden dabei, eigene oder mitgebrachte Fallbeispiele zu reflektieren. Dabei geht es nicht nur um Methoden, sondern auch um das bewusste Wahrnehmen innerer Prozesse. Ergänzt wird der Zugang durch gestaltpädagogische Elemente, systemische Perspektiven sowie Impulse zur Konfliktarbeit nach Vivian Dittmar. Ziel ist es, mit mehr Klarheit und innerer Stabilität in schwierigen Momenten handlungsfähig zu bleiben.
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendleiter*innen, ehrenamtlich Engagierte in Vereinen sowie alle, die mit Gruppen arbeiten und ihre Kommunikation in herausfordernden Situationen verbessern möchten.
Wann? am Montag, den 29. September 2025, von 16:30 bis 19:00 Uhr
Wo? in Biberach. Der genaue Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: Verbindlich bis zum 21.09. über info@kjr-biberach.de
Kosten: die Veranstaltung ist kostenlos